Endlich Nichtschwimmer
Alle Paddler kennen diese Situation: Einmal nicht aufgepasst, sich verschätzt oder kurz geträumt und schon gekentert. Dass „Kentern“ nicht unbedingt gleich „Aussteigen“ bedeuten muss zeigen wir euch in diesem Kurs.
Wir beginnen mit Boots- und Wassergewöhnung und erweitern zuerst unsere Komfortzone im Wasser. Fühlen wir uns dort wohl, erleichtert das vieles – bei der Rolle und auch beim Bootfahren allgemein. Aufbauend auf dieses sichere Gefühl erarbeitet ihr euch mit unseren Roll-Profis die richtige Technik, mit der ihr sicher, souverän, ohne großen Kraftaufwand und mit einem dicken Grinsen auf dem Gesicht nach der Kenterung wieder auftaucht.
Egal ob Bogenschlag, Paddelhang, Backdeck oder Handrolle – wir haben für jeden von euch eine individuelle Lösung aus dem Roll-Repertoire.
Wir setzen bei der Eskimotier-Schulung auf fokussierte Betreuung und unterrichten in Kleingruppen bis vier Schüler pro Lehrer. Wollt ihr noch direktere Betreuung, könnt ihr auch unsere Individual-Eskimotierkurse (1-2 Teilnehmer) buchen.
Mit der Rolle im Repertoire macht das Paddeln doppelt Spaß!
Eskimotierkurse finden von Mai bis September jeden Montag und Samstag je nach Temperatur am Inselsee und am Alpsee statt.
Von Oktober bis April könnt ihr mit uns ins Hallenbad gehen. Entweder in der Oberstdorf-Therme oder im Hotel Schellenberg (siehe Termine).
Wir unterrichten in sogenannten Einheiten, eine Einheit entspricht 2 Stunden Kurszeit. Gruppenunterricht gilt ab 3 Teilnehmern, Einzelunterricht für 1 bis 2 Teilnehmer.
Voraussetzungen:
Damit ihr einschätzen könnt, für welche Kursklasse ihr euch anmelden sollt, haben wir für euch eine Liste mit Voraussetzungen für die verschiedenen Kursklassen erstellt. Solltet ihr über die Liste hinaus noch fragen haben, wendet euch einfach an unser Büro.G
- Schwimmkenntnisse
- Allgemeine Fitness
F1
- Schwimmkenntnisse
- Allgemeine Fitness
- Grundkenntnisse in der Paddeltechnik (Beherrschen von Kehrwasserfahren, Seilfähre, Bogenschläge)
- Erfahrung auf WW 1-2
F2
- gute Schwimmkenntnisse
- Allgemeine Fitness
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Paddeltechnik
- Eskimotieren im stehenden Wasser
- Erfahrung auf WW 2-3
F3
- gute Schwimmkenntnisse
- Allgemeine Fitness
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Paddeltechnik
- Eskimotieren im fließenden Wasser
- Erfahrung auf WW 3